ki-agenten-berater.dePotenzialcheck

ROI & Erfolgsgeschichten

Edge-KI in der Praxis: ROI, Kennzahlen und Lessons Learned.

Lernen Sie aus fünf realen Projekten, wie Edge-KI Kosten senkt, Compliance stärkt und Wettbewerbsvorteile schafft. Jede Case Study basiert auf echten Zahlen, auditiert und anonymisiert.

−78% API-Kosten · +23% Durchsatz

Break-even ab 0,6 Monaten

4,9/5 durchschnittliche Projektbewertung

CaseBrancheROI Jahr 1Break-evenPrimärer Treiber
Automobilzulieferer: 67% Kostenreduktion in der QualitätskontrolleProduktion / Automotive178%11 MonateIP-Schutz & Latenz
Klinikverbund: DSGVO-konforme Analyse von 2,3 Mio. PatientenaktenGesundheitswesen156%18 MonateCompliance & Patientensicherheit
Bundesbehörde: Verschlusssichere Dokumenten-KIÖffentliche Verwaltung1.385%7 MonateSicherheit VS-NfD
Logistiker: Echtzeit-Routenplanung ohne NetzabhängigkeitLogistik & Supply Chain167%SofortLatenz & Offline-Fähigkeit
Versicherung: Fraud Detection on-premiseFinanzwesen & Versicherungen2.526%0,6 MonateCompliance & Kosten

Produktion / Automotive

Automobilzulieferer: 67% Kostenreduktion in der Qualitätskontrolle

Edge-Vision-Agenten prüfen Bauteile offline und eliminieren Cloud-Abhängigkeit.

Ausgangssituation

  • 850 Mitarbeitende, vier Produktionslinien, Qualitätsprüfung bisher manuell oder via Test-Cloud-KI.
  • Sensible CAD-Daten und Fertigungsparameter durften das Werk nicht verlassen.
  • Cloud-Tests verursachten Latenz und machten Linien anfällig für Anbieter-Ausfälle.

Lösung

  • Implementierung eines feinjustierten LLaVA 13B Vision-Modells für Defekterkennung.
  • Deployment auf Edge-Servern mit NVIDIA A6000 GPUs pro Standort, redundante Cluster.
  • Einführung einer zentralen Modellverwaltung mit OTA-Updates und Audit-Logs.

Ergebnisse

  • Defekterkennungsrate 97,3% (zuvor 92%).
  • Prüfzyklen 23% schneller, Null Stillstand bei Anbieter-Updates.
  • Laufende Kosten 19.400 €/Jahr (statt 90.000 € Cloud). Break-even nach 11 Monaten.

Lessons Learned

  • Frühe Einbindung des Shopfloor steigerte Akzeptanz.
  • Eigene Bilddatensätze erhöhten Genauigkeit deutlich.
  • Hardware-Beschaffung dauerte länger als geplant – Puffer einplanen.
“Wir prüfen heute zehnmal mehr Teile als zuvor und behalten trotzdem alle Daten im Haus. Edge-KI war ein Gamechanger.” — Produktionsleiter (anonymisiert)

Gesundheitswesen

Klinikverbund: DSGVO-konforme Analyse von 2,3 Mio. Patientenakten

Edge-RAG liefert Ärzt:innen in Sekunden relevante Passagen aus historischen Akten.

Ausgangssituation

  • Vier Standorte, über 1.200 Mitarbeitende, 2,3 Mio. digitalisierte Akten (PDF, Scan, Freitext).
  • Cloud-Lösungen rechtlich unmöglich, Ärzte verloren täglich Stunden mit manuellen Recherchen.
  • Notfallentscheidungen verlangten sekundenschnelle Einsichten.

Lösung

  • Deployment von LLaMA 3.1 70B mit spezialisierten medizinischen Embeddings.
  • Aufbau einer privaten RAG-Architektur (Qdrant, Document Parsers, Zugriff via SSO).
  • Air-gapped Kubernetes-Cluster mit zwei NVIDIA H100 GPUs, vollständige Audit-Logs.

Ergebnisse

  • Antwortzeiten unter einer Sekunde, Relevanz-Score 94%.
  • Ärzt:innen sparen 2,3 Stunden pro Woche, kritische Wechselwirkungen früher erkannt.
  • Gesamtkosten 78.000 €/Jahr, Compliance zu 100% bestätigt, Patientensicherheit gestärkt.

Lessons Learned

  • DSFA und Security-Audit ab Projektstart einplanen.
  • Medizinische Fachexpertise ist für Prompt-Design und Validierung unverzichtbar.
  • Datenaufbereitung benötigte mehr Zeit als erwartet – dediziertes Data-Team einplanen.
“Wir finden heute lebenswichtige Informationen in Sekunden – ohne einen einzigen Byte in die Cloud zu schicken.” — Ärztlicher Direktor

Öffentliche Verwaltung

Bundesbehörde: Verschlusssichere Dokumenten-KI

Air-gapped Edge-KI beschleunigt VS-NfD-Analyse und bleibt BSI-konform.

Ausgangssituation

  • 8 Mio. Dokumente mit VS-NfD Klassifizierung, heterogene Systeme, strikte Sicherheitsauflagen.
  • Cloud oder externe Dienste kategorisch ausgeschlossen.
  • Mitarbeitende benötigten Tage bis Wochen für Recherchen.

Lösung

  • Einsatz eines deutsch-optimierten Mistral 7B mit RAG-Pipeline für Aktenanalyse.
  • Air-gapped Servercluster mit Hardware-Verschlüsselung, HSM und 4-Augen-Prinzip.
  • Automatisierte Redaktions-Workflows mit vollständiger Nachvollziehbarkeit.

Ergebnisse

  • Recherchezeiten um 90% reduziert, Mitarbeitende bearbeiten viermal mehr Vorgänge.
  • Security-Audit ohne kritische Findings, VS-NfD-Genehmigung bestätigt.
  • Projekt amortisierte sich in weniger als sieben Monaten.

Lessons Learned

  • Security- und Freigabeprozesse dauern – frühzeitig planen.
  • Air-Gapped Updates erfordern standardisierte Release-Prozesse.
  • Stakeholder-Management mit Sicherheitsbeauftragten ist erfolgskritisch.
“Wir erfüllen höchste Sicherheitsanforderungen und arbeiten trotzdem schneller als je zuvor.” — IT-Sicherheitsbeauftragter

Logistik & Supply Chain

Logistiker: Echtzeit-Routenplanung ohne Netzabhängigkeit

Edge-Agenten optimieren Routen und erkennen Schäden, selbst ohne Mobilfunk.

Ausgangssituation

  • 120 Fahrzeuge, täglich 2.500 Stopps, ländliche Regionen mit schlechter Abdeckung.
  • Cloud-Routenplaner reagierten zu langsam, Schäden wurden erst im Depot erkannt.

Lösung

  • Phi-3 Medium für Routenoptimierung auf Edge-Servern + LLaVA für Bildklassifikation auf Ruggedized Tablets.
  • Hybride Architektur: Lokale Entscheidungen, zentrale Synchronisierung, Offline-Caching.
  • Fleet-Dashboard mit Echtzeit-Status und Predictive Alerts.

Ergebnisse

  • Routen 11% kürzer, 87.000 € Kraftstoffersparnis pro Jahr.
  • Schadenserkennung 76% früher, Kunden-NPS +18 Punkte.
  • Investition 52.000 €, Break-even sofort durch Fuel-Savings.

Lessons Learned

  • Robuste Hardware für Fahrzeuge essenziell.
  • Hybride Architektur ermöglicht Skalierung ohne Komplexitätsexplosion.
  • Change-Management mit Fahrer:innen steigert Datenqualität.
“Unsere Fahrer bekommen Anweisungen in Echtzeit – Edge-KI funktioniert sogar ohne Netz.” — Leiter Logistik

Finanzwesen & Versicherungen

Versicherung: Fraud Detection on-premise

Mixtral 8x7B identifiziert Betrug mit erklärbaren Scores, vollständig BaFin-konform.

Ausgangssituation

  • 2.800 Mitarbeitende, 50.000 Schadenmeldungen pro Jahr, 3–5% Betrugsverdacht.
  • Cloud-ML-Dienst kostete 12 € pro Analyse und war für BaFin-Audits schwer erklärbar.

Lösung

  • Fine-Tuning von Mixtral 8x7B auf historischen Schadensfällen, Integration erklärbarer Features.
  • On-Premise GPU-Cluster mit automatisiertem MLOps, Modellöverwachung und Audit-Trail.
  • Workflow-Integration in bestehendes Claims-Management-System.

Ergebnisse

  • Trefferquote 94% (vorher 87%), False-Positives auf 6% gesenkt.
  • Verhinderter Betrug 2,4 Mio. €/Jahr, Cloud-Kosten eingespart.
  • Amortisation in weniger als einem Monat.

Lessons Learned

  • Explainability entscheidend für Regulatorik und Kundenkommunikation.
  • MLOps-Prozesse sorgen für nachvollziehbare Modellupdates.
  • Frühe Einbindung des Compliance-Teams beschleunigt Freigabe.
“Wir sparen Millionen und erfüllen gleichzeitig alle Prüfanforderungen.” — Leiter Schadensmanagement
KriteriumProduktion / AutomotiveGesundheitswesenÖffentliche VerwaltungLogistik & Supply ChainFinanzwesen & Versicherungen
Primärer TreiberIP-Schutz & LatenzCompliance & PatientensicherheitSicherheit VS-NfDLatenz & Offline-FähigkeitCompliance & Kosten
ModellLLaVA 13BLLaMA 3.1 70BMistral 7B (de)Phi-3 + LLaVAMixtral 8x7B
Hardware-Invest90.000 €180.000 €420.000 €52.000 €95.000 €
Implementierungszeit14 Wochen16 Wochen22 Wochen10 Wochen13 Wochen
Break-even11 Monate18 Monate7 MonateSofort0,6 Monate
ROI Jahr 1178%156%1.385%167%2.526%

Gemeinsame Erfolgsfaktoren aus allen Projekten.

Edge-KI-Projekte gelingen, wenn Technologie, Menschen und Governance zusammenspielen. Diese Faktoren finden wir bei allen fünf Erfolgsgeschichten wieder.

  • Executive Sponsorship & klares Budget
  • Realistische Erwartungen und KPI-Definitionen
  • Security- & Compliance-Teams ab Tag eins
  • Iteratives Vorgehen (PoC → Pilot → Rollout)
  • Change-Management & Schulungen für Mitarbeitende
  • Saubere Datenbasis und Governance
  • Pragmatische Modellwahl statt „größer ist besser“
  • Monitoring & Observability ab Go-Live

ROI-Muster: Wo Edge-KI sich am schnellsten amortisiert.

Kostenvermeidung

Hohe API-Volumina oder steigende Cloud-Lizenzen machen Edge-KI sofort rentabel. Besonders relevant für Kundenservice, Qualitätskontrolle und Automatisierung.

Compliance-Getrieben

Wenn DSGVO, AI Act, NIS2 oder branchenspezifische Regularien Cloud-Verarbeitung ausschließen, wird Edge-KI zur einzigen Option und zahlt sich durch Risikovermeidung aus.

Operational Excellence

Latenz-kritische Prozesse wie Logistik, Produktion oder Gesundheitswesen profitieren von schnelleren Entscheidungen und weniger Ausfällen.

IP-Schutz & Wettbewerbsvorteil

Edge-KI schützt geistiges Eigentum und erlaubt proprietäre Modelle – ein Wettbewerbsvorteil, der sich nicht nur in Euro messen lässt.

Schreiben Sie Ihre eigene Edge-KI Erfolgsgeschichte.

Buchen Sie eine ROI-Potenzialanalyse, lassen Sie uns Ihre Kennzahlen durchgehen und erhalten Sie Benchmarks aus Ihrer Branche – inklusive konkreter Roadmap und Business-Case-Modell.

Alle Zahlen wurden extern auditiert, Details erhalten Sie nach Unterzeichnung eines NDA.